Willkommen auf unserer Internetseite,
hier finden Sie Neuigkeiten zum aktuellen Geschehen auf Landesebene, Wissenswertes über unseren Landesverband, unsere Leistungen und Hinweise zu unserem berufsbezogenem Rechtsschutz.
Gerne können Sie sich auch persönlich mit uns in Verbindung setzen. Für diesen Fall finden Sie unsere Telefonnummern und e-Mail Adressen unter Kontakt.
Jahreshauptversammlung 2019 der DJG Sachsen-Anhalt
Die Deutsche Justiz-Gewerkschaft Landesverband Sachsen-Anhalt e. V. führte am 10. April 2019 ihre Jahreshauptversammlung in Magdeburg durch. Die DPolG stellte für unsere Veranstaltung ihre Geschäftsräume im Schleinufer 12 zur Verfügung, wofür wir uns noch einmal recht herzlich bedanken. Unserer Einladung folgten zahlreiche Mitglieder. Themen auf der Agenda waren unter anderem der jährliche Rechenschaftsbericht, die Planung einer neuen Dienstvereinbarung zu Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf und eine Erläuterung der Strukturen der DJG und des dbb. Aktuelle Themen wie die Tarifrunde 2019, der Stand zum BAG Urteil Arbeitsvorgang sowie Inhalte des Gesprächstermins mit unserer Justizministerin Anne-Marie Keding am 27. März 2019 standen ebenfalls auf der Tagesordnung. Wolfgang Ladebeck, der Landesvorsitzende des dbb Sachsen-Anhalt war zu Gast auf unserer Jahreshauptversammlung. Von ihm erhielten wir aktuelle Informationen rund um den dbb sachsen-anhalt und dem dbb Bund. Er betonte noch einmal die Notwendigkeit, aktiv an Veranstaltungen in Tarifrunden, wie aktive Mittagspause oder Demos teilzunehmen. Denn nur durch gemeinsames "Flagge" zeigen, können wir in Tarifverhandlungen unsere Forderungen durchsetzen! Für das leibliche Wohl sorgte die Firma Pohl aus Magdeburg. Auch hier ein herzliches Dankeschön für die ausgezeichnete Bewirtung. Unsere Jahreshauptversammlung war für alle Beteiligten eine gelungene Veranstaltung mit vielen konstruktiven Gesprächen, reichhaltigen und vielfältigen Informationen. Am Ende stellten wir fest, dass die Zeit viel zu schnell verging und wir noch enormen Gesprächsbedarf miteinander haben. Hierzu ist für Anfang Dezember eine weitere Veranstaltung in Planung. Denn nur durch ein MITEINANDER können wir unsere Gewerkschaft mit Leben füllen und aktiv gestalten!
Herzlichst Eure Beatrix Schulze im Namen des Landesvorstandes der Deutschen Justiz-Gewerkschaft Sachsen-Anhalt e. V.
Besuch im Ministerium für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt
Am 27.03.2019 traf sich unser gesamter Vorstand mit der Ministerin für Justiz und Gleichstellung Anne-Marie Keding.
In dem Gespräch wurde unter anderem die neue Ausbildungsstruktur thematisiert und diskutiert. Zudem verlangten wir konkrete Aussagen zu dem BAG-Urteil, den unterschiedlichen Berufsbezeichnungen im mittleren Dienst und vieles mehr. Das Ergebnis haben wir bei der Jahreshauptversammlung mitgeteilt.
Es war ein sehr angenehmes Gespräch und wir danken Frau Keding, dass Sie sich für uns Zeit genommen hat.